So montieren unseren Ladekantenschutz richtig
Montagehinweis für Ladekanten und Einstiegleisten: Unsere Produkte werden mit Spezial-Klebern ausgestattet und vormontiert. Die Schutzsysteme werden in der Regel für lackierte Stoßstangen hergestellt, wenn nicht explizit darauf verwiesen wird, dass diese auch auf unlackierte Kunststoffstoßstangen passen. Hier wird dann eine andere Klebetechnik verwendet.Es werden sehr hochwertige Klebebänder verarbeitet. Laut technischer Auskunft des Herstellers, ist die Klebefähigkeit und Haftung bei korrekter Anwendung und Verklebung auf lackierter Fläche absolut ausreichend. Wir empfehlen einen zusätzlichen, transparenten Haftvermittler (Primer) auf nicht lackierten Flächen (Stoßstangen aus Kunststoff) zu verwenden.
Achtung bei Stoßstangen mit geriffelten Kunststoffflächen oder Maserungen! Je nachdem, unter welchem Gebrauch das Fahrzeug steht, empfiehlt es sich sogar, den Ladekantenschutz zu vernieten (Popnieten) oder zu verschrauben. Der Ladekantenschutz oder die Leisten aus Edelstahl, können mit einer Schutzfolie überzogen sein, die man vorsichtig vor der Montage abzieht bzw. ablöst.
Bitte nicht mit spitzen Gegenständen die Folie lösen. Sollten im Edelstahl sogenannte Stahlkennzeichnungen vorzufinden sein, können diese mit einer Nitroverdünnung oder einem Industriereiniger sowie mit einem weichen Tuch, leicht entfernt werden. Unter Folie, die beim Transport als Schutz dient, sind diese Kennzeichnungen leider nicht zu erkennen. Bevor Sie Leisten montieren, sollte die Fläche sauber und entfettet sein Achtung: Neufahrzeuge (Erstzulassungen) haben oftmals eine entsprechende Versiegelung (Nanoeffekt) auf dem Lack, die ebenfalls komplett entfernt werden muss.
Es dürfen sich zudem keine Wachsreste mehr auf der Klebefläche befinden. Am besten verwenden Sie Spiritus. Bitte keine Verdünnungen oder gereinigtes Benzin verwenden. Diese sind mit ölhaltigen Inhaltsstoffen versehen! Die zu klebende Stelle kann vorher etwas angewärmt werden. Jedoch nicht auf einem extrem aufgeheizten Lack (z. Bsp. durch Sonneneinstrahlung) verkleben. In den Wintermonaten nicht bei Minus-Temperaturen im Außenbereich verkleben. Leiste grundsätzlich vor der Montage – am besten zu zweit – am Fahrzeug anlegen, ausrichten und mit einem wasserlöslichen Stift oder wieder gut zu lösenden Klebeband markieren.
Die Leiste nicht unter Spannung (nicht von hinten nach vorne über die Kante drücken) verkleben, da sich sonst unterlegte Metallplättchen vom Oberträger lösen können oder sich die ganze Leiste wieder löst. Unter Spannung verklebte Schutzsysteme werden sich wieder lösen! Schutzfolie vom Montage-Klebeband abziehen, an der Kennzeichnung anbringen und gut festdrücken. Der Kleber benötigt in der Regel ca. 24 Stunden, um seine Festigkeit zu erreichen. Während dieser Zeit sollten Sie Ihr Fahrzeug nicht waschen.
Eine festgeklebte Leiste kann man durch Erhitzen mit einem Fön (vorzugsweise Heißluftfön) und etwas Geduld wieder vorsichtig und langsam entfernen. Weiterer Hinweis bei Verklebung der Einstiegsleisten: Bei manchen Fahrzeugmodellen wird die glatte Fläche einer Einstiegsleiste zwischen Stoßstange und Kofferraumkantenabdeckung geschoben. Oder die Leisten werden direkt auf den vorhandenen Kunststoff verklebt. Sollten eine Türe oder die Heckklappe/Flügeltüren an einem Fahrzeug an Schutzsystemen streifen, was äußerst selten vorkommt, bitte unbedingt Türen etc. nachjustieren.
Passende Produkte
EDELSTAHL Ladekantenschutz satiniert matt passend für MB GLC ab 9/2015 bis 4/2019
Edelstahl satiniert matt (gebürstet)
nicht passend auf GLC Coupé
auch ...
Preis: 55,00 €
zum Produkt
zum Produkt
Ladekantenschutz INLET Edelstahl mit Sicken ohne Abkantung passend für Ford Focus 3 Kombi 2011-2018
Ausverkauf - nur so lange der Vorrat reicht
passend für Ford Focus Kombi ...
Angebotspreis: 20,00 €
zum Produkt
zum Produkt
Ladekantenschutz Edelstahl mit Sicken ohne Abkantung passend für Mazda 5 Typ CR19
Ausverkauf - nur so lange der Vorrat reicht
passend für Mazda 5 Typ ...
Angebotspreis: 20,00 €
zum Produkt
zum Produkt
Ladekantenschutz Edelstahl mit Sicken ohne Abkantung passend für BMW X5 Typ E70
Ausverkauf - nur so lange der Vorrat reicht
passend für BMW X5 Typ ...
Angebotspreis: 20,00 €
zum Produkt
zum Produkt
Beitrag auf acebook teilen
Sie haben Fragen?
- Tel: 02772 5720270
- Fax: 02772 5720271
- WhatsApp Business: +49 17640703904
- E-Mail: info@bsbmetall.de
- Kontaktformular